MEDICAL EDUCATION FÜR EIN GESÜNDERES UND BESSERES LEBEN

Medical Education entlang des Lebens

Luxusproblem Multioptionalität

Das Leben bietet eine Vielzahl von Optionen, Entscheidungen,  Gestaltungsspielräumen und Möglichkeiten zur Selbstverwirklichung. Antworten auf zahlreiche Fragen, die das Leben stellt, sind nicht automatisch vordefiniert, sondern müssen über Selbstreflexion erworben werden:

  • Was möchte ich privat und beruflich erreichen?
  • Was bedeutet für mich ein glückliches, erfülltes Leben?
  • Was verleiht mir und meinem Leben Sinn?
  • Welchen Werten fühle ich mich verpflichtet?
  • Wie bleibe ich auf meinem Lebensweg gesund und energetisch?

„Die Mühen der Gebirge liegen hinter uns. Vor uns liegen die Mühen der Ebenen.“ (Bertolt Brecht, Wahrnehmung, 1949). Was Bertolt Brecht mit diesem wunderschönen Satz sagen möchte: Wir müssen uns entscheiden, unseren eigenen Kompass entwickeln und uns durch die weite Ebene der unbegrenzten Möglichkeiten selbst navigieren. Orientierung kann man nicht „outsourcen“.

Gesundheitskompetenz

Unsere heutige Welt wird immer schnelllebiger, unsicherer, komplexer und mehrdeutiger (siehe Akronym «VUCA»). Dies betrifft auch und gerade das Thema Gesundheit: Die Menge an verfügbarem Wissen wächst exponentiell und medizinisches Fachwissen ist häufig nur sehr fragmentiert, spezialisiert und abstrakt verfügbar. Zudem schwemmen immer mehr vereinfachende, verheissungsvolle Botschaften auf den Markt – vom neuen Trendsport über die nächste Super-Diät bis hin zum Wundermittel für den perfekten Schlaf. Die kollektive und systematische Verwirrung rund um ein gesundes, gutes Leben nimmt immer mehr zu.

Abhilfe schafft die Selektion von wissenschaftlich fundierten und relevanten medizinischen Inhalten sowie deren Übersetzung in verständliche, praktische Empfehlungen. MED4LIFE setzt im Alltag unserer Kunden an, statt sich auf den Elfenbeinturm zurückzuziehen. Gesundheitskompetenz ist eine der Schlüsselkompetenzen für Menschen des 21. Jahrhunderts. Wir möchten unseren Beitrag zur Vermittlung dieser Kompetenz leisten – individuell und entlang des Lebens.

Unsere Zielgruppen

Medizinisches Wissen und Gesundheitskompetenz sind wichtig in vielen Lebensphasen und Entscheidungssituationen. So konzipieren wir die Education-Dienstleistungen der MED4LIFE-ACADEMY bewusst für ein breites Anwendungsspektrum. Ob Schulen, Universitäten, Arbeitgeber oder Öffentliche Institutionen: Wir bieten individuelle Hilfestellung an, wo sie benötigt wird.

Arbeitgeber

Arbeitgeber

Stress, Burn-Out, ständige Verfügbarkeit, Fehlernährung, Bewegungsmangel, wenig Schlaf – die arbeitsplatzbezogenen Symptome haben viele Gesichter. Umso wichtiger ist der Aufbau von Gesundheitskompetenz unter den Mitarbeitenden sowie Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) im Sinne einer systematischen Steuerung, Erhaltung und Förderung von Gesundheit im Unternehmen. Unser BGM-Programm hilft Arbeitgebern individuell.

Interessant für: Geschäftsleitung & Führungskräfte, HR-Abteilung, Verantwortliche für Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM), Manager für Occupational Safety and Health, Corporate Development & Transformation Offices, New Work-Manager

Hochschulen

Hochschulen

Studierende, Forschende und die akademische Elite unserer Zeit stehen erfahrungsgemäss unter grossem Druck. Geistige, kreative Arbeit ist Hochleistungssport. Wenn es um die Vorbereitung unserer Leistungsträger von morgen auf die Herausforderungen moderner Arbeitswelten geht, gibt es Nachholbedarf, der nur allmählich durch Coaching-/Mentoring-Programme, BGM-Angebote und ganzheitliche Lebens(stil)beratung adressiert wird.

Interessant für: Rektoren, Dekane & Professoren, Institute & Forschungszentren, HR-Abteilung, Career Service Center, Qualitätsmanagement Lehre, Coaching-/Mentoring-Programme, Entwicklungsstelle für Didaktik & neue Lernmethoden

Berufsschulen

Berufsschulen

Eine Grundbildung bzw. Berufslehre mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis EFZ vermittelt die für die jeweilige Berufsausübung erforderlichen Kenntnisse und Kompetenzen. Theorie und Praxis während der 3-4-jährigen Ausbildung als auch die etwaigen Formate für konsekutive Weiterbildung (höhere Berufsbildung, Berufsmaturität) lehren jedoch nur selten, wie der Beruf langfristig und gesund betrieben werden kann und was die Eckpfeiler eines gesunden Lebens sind.

Interessant für: Schulleiter, Lehrerkollegium & Fachlehrpersonen, Beratungsstelle für (psychische) Gesundheit, Leiter von Aus-/Weiterbildungsgängen, Ausbildungsberater,  Entwicklungsstelle für Didaktik & neue Lernmethoden

Schulen

Schulen

Man lernt nicht für die Schule, sondern für das Leben. Das Zauberwort dafür ist Kompetenz. Im Zuge neuer didaktischer Konzepte und Methoden findet Kompetenzentwicklung vermehrt Einzug in die Lehrpläne. Leider gehört Gesundheitskompetenz im Sinne eines gesunden Lebensstils (physisch, psychisch, sozial) häufig jedoch nicht zu den vermittelten Inhalten. Wir möchten dies ändern.

Interessant für: Schulleiter, Lehrerkollegium, Beratungsstelle für (psychische) Gesundheit, Sport- und Nachwuchsleistungszentren, Lehrer für Biologie/Sport/Ernährung, Entwicklungsstelle für Didaktik & neue Lernmethoden, Projekt- und Seminarwochen

Unser BGM-Programm für Unternehmen

Das BGM-Programm findet über einen Zeitraum von einem Jahr statt und besteht aus vier Workshop- Modulen à 2 Tagen. Die Workshop-Module finden jeweils ca. alle drei Monate in Form eines Blockseminars statt. Frühester Programmstart ist Oktober 2022, individuelle Terminabsprachen sind möglich.

  • Frühestmöglicher Start: Oktober 2023
  • Dauer: 4 Moduleinheiten à 2 Wochenarbeitstage
  • Teilnehmeranzahl: max. 15 Teilnehmer (Ausnahmen möglich)
  • Referenten: Die Workshops werden von Ärzten, Psychologen und Gesundheitsberatern mit ausgewiesener, langjähriger Praxiserfahrung sowie einer fundierten theoretisch-wissenschaftlichen Basis geleitet.
  • Kosten: CHF 40’000 für alle 4 Moduleinheiten (8 Workshop-Tage) des SEMINARPAKETS pro Unternehmen
    • inkl. marktübliche Referentenhonorare und administrative Vor-/Nachbereitung
    • exkl. Anreise-/Hotelkosten für Referenten und Teilnehmer
    • optional: separates UMSETZUNGSPAKET im Anschluss an das SEMINARPAKET
  • Durchführungsort: Logistisch gut erreichbare Locations im D-A-CH-Raum (< 2h Anfahrt für Partnerunternehmen)
  • Unterrichtssprache: wahlweise Deutsch/Englisch

Referent: Dr. rer. nat. Christian Uhl

Themenkategorie: Arbeitsleben

Referent: Dr. med. Robert Klingl, Dr. med. Eva Hautmann

Themenkategorie: Gesundheit & Arbeitsleben

Referent: Dr. rer. nat. Christian Uhl

Themenkategorie: Wohlbefinden & Lebensglück

Referent: Dr. oec. Carsten Paulus

Themenkategorie: Gesundheit

Das Hybrid-Seminar vermittelt einen Einblick in medizinische und psychologische Themenbereiche, die einen nachhaltigen Einfluss auf das Arbeitsleben, die Gesundheit, das allgemeine physische und physische Wohlbefinden sowie das Lebensglück haben. Jeder Themenkomplex entspricht einem Workshop-Tag im Rahmen des BGM-Programms.

Energie

Tag 1: Energie

- «Work-Life-Balance»
- Energie- und Stressmanagement
- High Performance und Zielerreichung
- Starke Gewohnheiten
- Nachhaltigkeit der persönlichen Ressourcen

Modul 1:
Resilienz

Wie kann ich bestehen?

New Work & Leadership

Tag 2: New Work & Leadership

- Emotionale Intelligenz (EQ)
- Leadership & Effiziente Kommunikation
- Starke Meeting-Kulturen
- Währung: Impact statt Zeit
- Selbstverwirklichung und -bestimmung
- Kompetenzen der Zukunft

Modul 2:
Körper & Geist

Was muss ich wissen?

Physiologische Grundlagen

Tag 3: Physiologische Grundlagen

- Entstehungsgeschichte des Menschen
- Gesundheit und Salutogenese
- Überblick zu den wichtigsten Organsystemen
- Psychoneuroimmunologie

Arbeitsmedizin

Tag 4: Arbeitsmedizin

- Fit im Job
- Umweltfaktoren des Arbeitsplatzes
- Das Metabolische Syndrom
- Regeneration und Schlaf
- Prävention

Positive Psychologie

Tag 5: Positive Psychologie

- Science of Well-Being
- Psychologische Misconceptions
- Dinge vs. Erlebnisse
- Dankbarkeit & Genuss
- Mindfulness & Meditation
- Nächstenliebe und Beziehungen

Modul 3:
Potential-
entfaltung

Was macht mich glücklich?

Werte & Sinn

Tag 6: Werte & Sinn

- Growth Mindset
- Werte & Signature Strengths
- Flourishing & Flow
- Komfortzone verlassen, Potenziale entdecken

Modul 4:
Lebensstil

Wie setze ich um?

Ernährung

Tag 7: Ernährung

- Energiebedarf
- Makro- und Mikronährstoffe
- Ernährungsempfehlungen

Bewegung,
Fitness & Sport

Tag 8: Bewegung,
Fitness & Sport

- Functional Movement
- Definition Fitness
- Bewegungsempfehlungen (Kraft & Ausdauer)
- Trainingsplanung
- Sportliche Leistungsfähigkeit

Vorteile für Unternehmen

Implementierung

Implementierung

Wir helfen Menschen, die Architekten ihres eigenen Lebens zu werden. Die Vermittlung des entsprechenden Fachwissens ist noch kein Garant für die Umsetzung. Wir fokussieren auf das Einschleifen starker Gewohnheiten für nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben.
#personalgrowth

Wissenschaftliche Fundierung

Wissenschaftliche Fundierung

Medizinisches Fachwissen ist häufig nur sehr fragmentiert, spezialisiert und abstrakt verfügbar. Zudem schwemmen immer mehr vereinfachende, verheissungsvolle Botschaften auf den Markt. Wir selektieren nach wissenschaftlich fundierten und relevanten medizinischen Inhalten sowie deren Übersetzung in verständliche, praktische Empfehlungen.
#academia

Growth Mindset

Growth Mindset

Wir sagen JA zum Leben. Unsere Referenten sind ein Zusammenschluss von Menschen, die gestalten, führen und das Leben in vollen Zügen geniessen. Deutlich mehr als genetische Dispositionen und fixe Voraussetzungen interessiert uns Ihr persönliches Wachstumspotential auf dem Weg zu einem gesunden Leben.
#motivation

Langfristigkeit

Langfristigkeit

Langfristigkeit in der Betreuung von Kunden und Patienten ist bei uns nicht nur möglich, sondern explizit erwünscht. Ihre Reise bei uns muss nicht mit der MED4LIFE Academy als unserem Gefäss für Medical Education enden: Je nach Bedarf verweisen wir an Experten in unserem medizinischen Netzwerk für Ihre bestmögliche Diagnostik und Therapie.
#long-term-relationships

State-of-the-art medizinisches Wissen

State-of-the-art medizinisches Wissen

Lebenslanges Lernen ist Teil unserer DNA. Dementsprechend bleiben wir nicht stehen bei veraltetem Forschungs- oder Fachbuchwissen, sondern bleiben mit unseren Inhalten stets am Zahn der Zeit. Wir orientieren uns kontinuierlich am neuesten Stand der Medizin.
#knowledge

Abwechslung von Theorie und Praxis

Abwechslung von Theorie und Praxis

Ein gesunder Lebensstil und ein gesunder Arbeitsplatz beruhen stets auf beidem: fundiertem Wissen und praktischer Anwendung. Wir orientieren uns an solchen integrativen didaktischen Konzepten, die die Chancen auf "Impact" und Veränderung erhöhen.
#theoryxpractice

Bibliothek

Bibliothek

Bei allen Seminaren, Workshops und Beratungen legen wir wert auf eine aussagekräftige Bibliothek bzw. eine nach relevanten Themenkategorien sortierte Lese-/Quellenliste. Nicht jeder möchte sein Wissen weiter extracurricular vertiefen, aber wir möchten stets die Hand für Weiterentwicklung reichen.
#sharedknowledge

Interdiszplinarität

Interdiszplinarität

Wir betrachten unsere thematische Bandbreite als Stärke: Wir sind Generalisten, keine Spezialisten! Interdisziplinäre Kollaboration in einem spezifischen Ärzte-/Therapeutenzirkel ist die Lösung für viele Menschen, die häufig kompetente Unterstützung aus verschiedenen Blickwinkeln und Fachdisziplinen benötigen.
#range

Medizinische Beratung

Medizinische Beratung

In jedem Modul integrieren wir individuelle medizinische Beratung für Ihre Mitarbeitenden. Ob psychologisches Anamnesegespräch, arbeitsmedizinische Diagnostik oder Typerfassung und Empfehlungen des eigenen Lebensstils: Unser interdisziplinäres Experten- und Referentengremium hilft Ihnen gerne weiter.
#consulting

Unser Academy-Team

Dr-med-Robert-Klingl.jpeg

Dr. med. Robert Klingl

Leitung Allgemein- & Sportmedizin

Robert Klingl ist Fach- und Lehrarzt für Allgemeine Innere Medizin (FMH) und zudem ausgebildet als Sportmediziner, Notarzt, Manueller Mediziner und Vertrauensarzt. Durch seine langjährige Erfahrung in der Leitung ambulanter Gesundheitsunternehmen und Hausarzt aus Leidenschaft kennt er die menschliche Physiologie und Psyche aus erster Hand. Als Chief Medical Officer der MED4LIFE AG verantwortet er die medizinisch-klinische Qualität und freut sich, seinen Erfahrungsschatz als Mensch und Arzt weiterzugeben.

  • Sportmedizin
  • Ernährungsmedizin
  • Bio-Checkup
  • Metabolische Beratung

Nach über 10-jähriger Erfahrung in der Leitung von Unternehmen der ambulanten Medizin möchte ich mit MED4LIFE nun meinen Traum wahr werden lassen: Ein medizinischer Ansatz, der Menschen nachhaltig hilft, die Architekten ihrer eigenen Gesundheit zu werden. Ich bin glücklich, meinen ethischen Anspruch als Arzt vollumfänglich leben sowie die die Qualität der regionalen Gesundheitsversorgung verbessern zu dürfen.

Deutsch, Englisch, Spanisch

00297_2022-03-22-Bearbeitet-2-scaled-e1649017157969.jpg

Dr. med. Eva Hautmann

Leitung Arbeitsmedizin & Gesundheitsschutz

Eva Hautmann ist erfahrene Fachärztin für Arbeitsmedizin und zudem versiert in der Reise- und Tropenmedizin. Ihre Ausbildung als Krankenpflegerin, ihr anschliessendes Medizinstudium an der Universität zu Köln sowie Praxiseinsätze in Geriatrie, Orthopädie und Chirurgie runden ihr breites Anwendungsspektrum ab. Als federführende Arbeitsmedizinerin der ARBEITSMED AG verantwortet sie die qualitativ hochstehende Betreuung von Firmenkunden in der Schweiz und ist begeisterte Befürworterin des Betrieblichen Gesundheitsmanagements.

Arbeitsmedizin, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz, Reise- und Tropenmedizin, Ergonomie, Arbeitshygiene

Deutsch, Englisch

Christian-Uhl_sw.jpg

Dr. rer. nat. Christian Uhl

Leitung Psychologie & Resilienz

Christian Uhl ist Sportpsychologe von Olympiasiegern und Weltmeistern, Klinischer- sowie Gesundheitspsychologe 
und Wirtschaftsberater. Mit der Psychologie des Erfolgs begleitet er als Coach seit 2005 internationale Unternehmen, die mit einer gesunden Leistungskultur an die Spitze wollen. Sein in Co-Partnerschaft gegründetes zweites Unternehmen «Onehourtotalk» bietet Menschen einzigartige Beratung durch ein Netzwerk ausgewiesener Experten.

Stressmanagement, Work-Life-Balance, Resilienz, Motivation, Sport & Leistung, Gewohnheiten, Sexualität

Mein Credo: Leben wir unser Leben so intensiv wie möglich. Sehen wir all unsere Zweifel als ein Sprungbrett zum Wachsen.

Deutsch, Englisch

05244_2021-09-07-Bearbeitet-2-scaled-e1632466125487.jpg

Dipl. med. Andrea Bieler Bühler

Leitung Komplementärmedizin

Als ehemalige Inhaberin der renommierten Hausarztpraxis MEDIZIN AM PARK im grünen Herzen von St. Gallen unterstützt uns Andrea Bieler Bühler mit ihrem neuen beruflichen Tun auf unserer Mission. So bietet sie für unsere Patienten Bodytalk, Transpersonales Coaching sowie ernährungsmedizinische Beratung mit Schwerpunkt Säure-/Basen-Haushalt an. Zudem ist Andrea diplomierte Kunsthistorikerin.

Komplementärmedizin, Bodytalk, Coaching für Potenzialentfaltung, Transpersonales Coaching, Naturheilkunde

Aus persönlichen Gründen habe ich mich dazu entschieden, die klassische Hausarztmedizin zugunsten meiner komplementärmedizinischen Interessen aufzugeben. Mit meinen liebgewonnenen Patienten nun in diesem neuen Betätigungsfeld zusammenarbeiten zu dürfen – und das in einem tollen, dynamischen Team – bereit mir sehr viel Spass.

Deutsch, Englisch

Dr-Carsten-Paulus.jpg

Dr. oec. Carsten Paulus

Leitung Lebensstilmedizin

Carsten Paulus ist Geschäftsführer der MED4LIFE AG, einem auf Prävention ausgerichteten Schweizer Gesundheitsunternehmen. Dort sowie an der Universität St. Gallen berät er Klienten individuell in den Bereichen Bewegungsdiagnostik, Ernährungsmedizin und Funktionales Krafttraining. Er ist ausgebildet in funktionaler Bewegungstherapie (FMS Certified Member), Ernährungsberatung (DSHS Coach für Sporternährung), Fitnesstraining (DSHS A-Lizenz), CrossFit® (Level 1-Trainer) und Betriebswirtschaftslehre (Dr. oec HSG).

Lebensstilmedizin, Bewegungsdiagnostik, Funktionales Krafttraining, Fitnesstraining & Sport,  Ernährungsmedizin, Umsetzungskompetenz

MED4LIFE ist für mich kein Beruf, sondern Berufung. Meine wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung sowie meine Management-Erfahrung in diversen Industrieunternehmen kann ich nun perfekt paaren mit meiner Leidenschaft für Bewegung, Ernährung und Fitness. Unser Verständnis von präventivem Gesundheitsmanagement hat die Kraft, vielen Menschen zu mehr Lebensqualität zu verhelfen.

Deutsch, Englisch

00067_2022-02-08-Bearbeitet-scaled-e1648882783530.jpg

M.Sc. Wanda Buonanno

Leitung Psychotherapie

Als studierte Psychologin absolviert Wanda Buonanno derzeit die mehrjährige Weiterbildung als Psychotherapeutin.

Deutsch, Englisch, Italienisch